Logo Background
Burger Menu Icon

Gesundheit durch Stillen

4. September 2025

Eine Mutter, welche die Stillberatungen und die Hygieneschulungen im Gesundheitszentrum Tienne besucht hat, berichtet: «Unsere drei ersten Kinder haben wir nach der traditionellen Methode aufgezogen – also direkt nach der Geburt mit Kräutertee, Zuckerwasser und ab dem vierten Monat meist mit Brühen. Nachdem ich über die Vorteile der Muttermilch erfahren habe, beschloss ich, meine letzten beiden Kinder ausschliesslich zu stillen und ich konnte grosse Unterschiede bei den fünf Kindern feststellen. Bei den beiden jüngsten, die gestillt wurden, gab es deutlich weniger Probleme. Sie waren gesund und wir mussten weder für Zucker noch für Medikamente Geld ausgeben. Ausserdem erfordert das Stillen keine zusätzliche Arbeit. Ich musste lediglich die Hygieneregeln einhalten, die uns die ASCP* beigebracht hat.»

 

*(Agent de Santé Communautaire Polyvalent, Beratung durch Gesundheitsmitarbeiter: innen auf Gemeindeebene)

Kann ein Kind gestillt werden, ist das immer die beste Option. Die Muttermilch enthält sämtliche Nährwerte und Flüssigkeit, die ein Baby braucht. Werden andere Flüssigkeiten verabreicht, besteht insbesondere in Regionen, welchen kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung steht und wo die Hygiene erschwert ist, die Gefahr von Infektionen für das Kind. Die Förderung des Stillens gehört zu den wichtigsten Programmen der ASCP.